178. Auktion * Kunst * Schmuck * Asiatika *
Los 550:
Schwere Sitara aus Seide mit üppiger Silberfädenstickerei – Osmanisches Reich, 18.Jh., Regierungszeit Abdulhamids I.(1725-1789), mittig Nischenmotiv auf schwarzem Seidengrund umgeben von Kartuschen und Medaillons von unterschiedlicher Form und Größe aus grüner und gelber Seide mit (Koran-)Inschriften in Thuluth-Schrift, überaus kunstvoll gestickt mit Metallfäden aus teils vergoldetem Silber, im großen zentralen Feld in Tropfenform datiert١١٧٤ =AH 1174 (um 1761 u.Z.), umlaufend Zierborten mit floralen Arabeskenmotiven in Silberfäden, Gewicht ca. 16 kg, Alters- und Gebrauchsspuren, Seide teils mit Einrissen, partiell abstehende Metallfäden, Farbe zum Teil verblichen, Sitaras sind prunkvoll gestaltete textile Wand-/Türbehänge, welche seit dem 16. Jh. für die heiligen Stätten des Islam in Mekka bzw. Medina angefertigt wurden.
Teilen Sie das Los: