178. Auktion * Kunst * Schmuck * Asiatika *
Los 729:
Figurine des Yidams Vajrakila mit Gefährtin in Aureole- Tibet / China 20.Jh., Kupferlegierung, vergoldet, mit polychromer und Kaltgold-Bemalung, dreiteiliger Guss, der 6-armige und 3-gesichtige Vajrakila steht in Ausfallschritt (skt. alida-asana) in mystischer Vereinigung mit seiner Shakti, die ekstatische sexuelle Vereinigung mit ihr (tib. Yab-Yum) ist das Symbol für die Einheit von kreativer Energie und statischer Weisheit, hinter ihrem Rücken umklammert der Yidam den Ritualdolch Phurba als dessen zornvolle Personifikation er gilt, in den weiteren Händen hält er auf der linken Seite je einen Vajra, rechts ein Flammenbündel und einen Khatvanga-Stab, als Zeichen des Sieges über Rudra (Verkörperung des Bösen) trägt er ein Flügelpaar am Rücken, mit vier Beinen tritt er auf zwei hingestreckte hinduistische Gottheiten, alle Köpfe mit "Drittem Auge" und Schädelkronen, die dreiäugige Yogini ist mit 2 Armen und Beinen ausgestattet, auch sie trägt eine Schädelkrone, in ihren zwei Händen hält sie eine Kapala (Schädelschale) und einen Khatvanga-Stab, auf Lotospodest mit Flammenkranz, unterseitige Verschlussplatte lose, H.ca.14,5 cm, Gewicht ca. 705 g – Vajrakila wird zusammen mit Chakrasamvara, Hayagriva, Guhyasamaja, Hevajra, Yamantaka, Amrita und Mamo zu den acht Heruka-Gottheiten (Bluttrinker) gezählt.
Teilen Sie das Los: