179. Auktion - Kunst*Schmuck*Asiatika
Los 747:
Shadakshari Avalokiteshvara – Tibet, zweiteilige Kupferbronze, teils kultisch bemalt und (kalt)vergoldet, die Darstellung zeigt Avalokiteshvara, den Bodhisattva des grenzenlosen Mitgefühls als vierarmigen Shadakshari Lokeshvara, der in Padmasana auf einem doppelten Lotossockel sitzt, um seine Schultern liegt ein breiter Schal mit Rankenborte, der in eleganten Schlaufen abwärts fällt, wobei die Enden in Kniehöhe wie von einem imaginären Wind angehoben, mäandernd wieder nach oben drehen, zudem trägt er als Symbol seines Mitgefühls ein Gazellenfell über der linken Schulter, das vor der Brust zusammengelegte Händepaar umschließt ein wunscherfüllendes Juwel "skr.cintamani"(manidhara-mudra), die Hände des darüber liegenden Armpaares halten eine Gebetskette (skr.mala) und eine Lotosblume, Ohren, Hals sowie die Fuß- und Handgelenke ziert der königlichen Schmuck eines Bodhisattva, hinter der floral reliefierte Krone ist das Haar kunstvoll zu einem hohen Asketenknoten aufgetürmt und mit einer Juwelenspitze geschmückt, die langen Haarflechten reichen bis unterhalb der Schultern, Bodenplatte mit graviertem Doppelvajra – diese Erscheinungsform verkörpert das berühmte sechssilbige Mantra "Om mani padme hum " (skr.sad-aksara), das von Buddhisten des tibetischen Kulturkreises täglich zitiert wird, um Avalokiteshvaras Erbarmen für alle Lebewesen und seinen Beistand in Gefahr zu erflehen, H.ca.35,5cm, B.ca.22 cm, Gewicht ca. 4380 g
Teilen Sie das Los: